Bitcoin Update: Rallye könnte bald weitergehen

16.07.25 07:57 Uhr, ad-hoc-news.de

Long-Chance:.


ad-hoc-news.de, cfd-blog

Nach erfolgreicher Auflösung einer bullischen Flagge durch den Anstieg über das Vorgängerhoch von 109.478 US-Dollar wurde beim Bitcoin in US-Dollar (BTC/USD) Anfang Juli ein eindeutiges Folgekaufsignal generiert, in der Folge konnten die bisherigen Rekordstände von 111.906 US-Dollar einem Test unterzogen werden. Im Anschluss aber schoss der Kryptowert weiter hoch und markierte schließlich im Montagshandel bei 123.141 US-Dollar seinen vorläufigen Höhepunkt. Zeitgleich wurde ein erstes großes Ziel im Bereich von 121.572 US-Dollar erfolgreich abgearbeitet.

Dennoch lassen sich aus einer größeren Perspektive noch sehr viel höhere Kursziele für den Bitcoin ableiten, dies könnte durch eine regulatorische Lockerung in den USA ausgelöst werden und würde dem gesamten Sektor unter die Arme greifen.
Long-Chance:
Aufgrund der Gewinnmitnahmen vom Dienstag sollten Investoren in den kommenden Tagen mit weiter fallende Notierungen rechnen, zunächst in den Bereich von 115.075 US-Dollar, darunter auf das vorherige Rekordhoch von 111.906 US-Dollar. Gelingt es im Anschluss in diesem Bereich einen Boden aufzubauen, könnte der Bitcoin übergeordnet wieder sein Mittelfristziel um 128.503 US-Dollar anvisieren.

Einige Analysten gehen sogar von Kurssteigerungen auf rund 140.000 US-Dollar für einen Bitcoin aus. Vorläufig allerdings zeigt die Ampel rot an, der Kryptowert wird von nicht unerheblichen Abschlägen dominiert.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Tageschart:

Bitcoin-Future in USD; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Kryptopaares zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 116.564,08 US-Dollar; Handelsplatz: Markets; 20:30 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.