Boeing Update: Doppelte Erleichterung

16.07.25 07:50 Uhr, ad-hoc-news.de

Long-Chance:.


ad-hoc-news.de, cfd-blog

Bereits Anfang dieses Monats haben sich die Hinweise auf einen erfolgreichen Ausbruch über einen seit 2021 bestehenden Abwärtstrend in der Aktie des US-Flugzeugbauers Boeing verdichtet, nun konnte ein nachhaltiges Kaufsignal generiert werden.

Sicherlich dürfte hierzu auch ein vorläufiger Bericht der zuständigen indischen Behörde AAIB vom vergangenen Freitag beigetragen haben, wonach die Unglücksmaschine von Air India absichtlich zum Absturz gebracht worden war. In der Folge gelang es die Barriere von 220,00 US-Dollar nachhaltig zu durchbrechen und auf ein Jahreshoch bei 231,96 US-Dollar weiter zuzulegen.

Damit hat die Aktie eines ihrer zwei Kursziele abgearbeitet, ein weiteres steht aber noch offen.
Long-Chance:
Die noch junge Wochenkerze in Form eines Doji signalisiert eine gewisse Unsicherheit unter Anlegern, dennoch lässt sich ausgehend von dem Buy-Trigger von 220,00 US-Dollar ein weiteres Ziel bei 243,00 US-Dollar auf mittelfristiger Basis bei Boeing ableiten und immer noch ein Long-Investment hierauf abschließen.

Investierte Anleger ziehen dagegen ihre Stopps ein Stück weit hoch. Kommt es dagegen zu einem überraschenden Kurssturz unter 215,10 US-Dollar, müssten zwangsläufig noch einmal Abschläge auf 206,59 und darunter sogar 199,50 US-Dollar eingeplant werden.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Wochenchart:

Boeing Co.; Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 229,89 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 20:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.