Chefin von Bundessozialgericht erwartet späteren Renteneintritt

08.11.25 06:00 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Die Präsidentin des Bundessozialgerichts, Christine Fuchsloch, sieht eine Notwendigkeit für ein höheres Renteneintrittsalter.

Älteres Paar (Archiv)
Älteres Paar (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Dieses werde irgendwann auf über 67 Jahre angehoben werden müssen, sagte Fuchsloch der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Im Grundsatz sei das Umlageverfahren zwar "ein solides und bewährtes Prinzip", die demographische Veränderung stelle die Gesellschaft aber vor Herausforderungen.

Der Status Quo sei im Koalitionsvertrag nur bis 2031 festgeschrieben.

Wie genau es danach weitergehe, werde von mehreren Faktoren abhängen, von der Zuwanderung etwa oder von der Wertschöpfung.

"Aber man wird auch über andere Anpassungsfaktoren reden müssen.

Man muss zum Beispiel darüber nachdenken, ob die Renten von der Lohnentwicklung abgekoppelt werden und ein Inflationsausgleich genügt", so Fuchsloch in der FAS.

Beim Thema Bürgergeld plädiert die BSG-Präsidentin für mehr Sachlichkeit im Diskurs: "Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass man in einigen Bereichen die sozialen Sicherungssysteme reformieren muss, aber wir laufen nicht in eine Katastrophe. Diese Hysterie ist überzogen."

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.