Dax weiter schwach - Siemens Healthineers unter Verkaufsdruck

05.11.25 12:31 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag weiter im roten Bereich geblieben.

Frankfurter Börse (Archiv)
Frankfurter Börse (Archiv)
über dts Nachrichtenagentur

Gegen 12:40 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.770 Punkten berechnet und damit 0,7 Prozent unter dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Daimler Truck, BASF und Heidelberg Materials, am Ende Siemens Healthineers, Siemens Energy und Qiagen.

"Die Marktteilnehmer nutzen aktuell jede Kursstärke, um sich von Aktien aus dem Dax 40 trennen zu können", sagte Marktexperte Andreas Lipkow. Noch spielten die Quartalszahlen der Unternehmen wichtige Rollen und spalteten das Feld in wenige Gewinner und viele Verlierer auf. "Insbesondere die Aktien von Siemens Healthineers stehen dadurch heute unter Verkaufsdruck. Auf der Gewinnerseite stechen die Aktien von BMW hervor."

Europaweit zeige sich ein ähnliches Bild und das grundsätzlich vorsichtige Agieren der Investoren, so Lipkow. "Jederzeit können zusätzliche Belastungsfaktoren in Form z.B. neuer Ankündigungen der US-Regierung in Bezug auf das geplante Handelsabkommen mit China einwirken." Die jüngste Vergangenheit habe gezeigt, dass die Stille trügerisch sein könne und durch neue Interventionen und Aktionen gebrochen werde.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochmittag etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1481 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8710 Euro zu haben.

Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 12 Uhr deutscher Zeit 64,72 US-Dollar; das waren 28 Cent oder 0,4 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.