Lexikon
Citybanken (city banks)
In Börsenberichten ursprünglich nur auf die Banken am Platze London, seit etwa 1995 in innerdeutschen Berichten statt dessen auf den Platz Frankfurt am Main bezogen.
In Börsenberichten ursprünglich nur auf die Banken am Platze London, seit etwa 1995 in innerdeutschen Berichten statt dessen auf den Platz Frankfurt am Main bezogen.
Buchstabe C
- C2B (Consumer-to-Business)
- C2G (Consumer-to-Government)
- CECExt
- CFD
- CFD Chartanalyse
- CFD Hebel
- CFD Margin
- CFD Markttechnik
- CFD Money Management
- CFD Orderarten
- CLO-Fonds (so auch im Deutschen gesagt)
- CNX
- CRB Futures Index (RJ/CRB)
- CROCI (so auch im Deutschen gesagt)
- CROCI-Zertifikat
- Call (call)
- Call Centre, Call-Center (so auch im Deutschen und meist in der zweiten, im Englischen üblichen Rechtschreibeform)
- Call-Option (call option)
- Call-Option, gedeckte (covered call option)
- Call-Option, ungedeckte (uncovered call option)
- Callgeld (call money)
- Calls for Advice (so auch im Deutschen gesagt)
- Candlestick Bearish Engulfing
- Candlestick Bearish Engulfing Pattern
- Candlestick Hammer
- Candlestick Hanging Man
- Candlestick Inverted Hammer
- Candlestick Shooting Star
- Candlestick bullish Engulfing
- Candlestick bullish Harami
- Cap (so auch im Deutschen)
- Cap-Hypothek (cap mortgage)
- Capital Deepening (so auch im Deutschen gesagt; seltener: Verbesserungsinvestitionen)
- Capital Requirements Directive Transposition Group, CRD TG)
- Capital Widening (so auch im Deutschen gesagt)
- Capital-Asset Pricing Model, CAPM (so auch im Deutschen gesagt)
- Capped Note (so auch im Deutschen gesagt)
- Captive Fund (so auch oft im Deutschen gesagt)
- Captives (so auch im Deutschen gesagt)
- Capture-Theorie (so auch im Deutschen gesagt)
- Card Validation [daneben auch: Verification] Code, CVC2 [CVV2] (so auch im Deutschen gesagt)
- Carried Interest (so auch im Deutschen gesagt)
- Carry Trades (so auch im Deutschen gesagt)
- Carry-Trades
- Carrying Amount (so auch im Deutschen gesagt; seltener Restbuchwert)
- Cash Accounting (ebenso im Deutschen; manchmal auch Actual Receipts Method)
- Cash Flow Hedge (so auch im Deutschen gesagt)
- Cash Pooling (so auch im Deutschen, manchmal Liquiditätsschulterung)
- Cash-Flow-Effekt (cashflow effect)
- Cash-Management (so auch im Deutschen gesagt)
- Cash-Sweep-Vereinbarung (cash-sweep agreement)
- Cashflow, auch Cash Flow (so auch im Deutschen gesagt)
- Cassis-de-Dijon-Urteil (Cassis-de-Dijon decision)
- Centre of Excellence, CoE (so auch im Deutschen; hier zumeist statt centre, dem Amerikanischen folgend, center geschrieben)
- Certificate of Deposit
- Champion, nationaler (national champion)
- Chartanalyse
- Charts (so auch im Deutschen gesagt)
- Chasing Winners (so auch im Deutschen gesagt)
- Chausseegeld auch Wegegeld (turnpike toll)
- China Traded Index
- China-Euphorie (China euphoria)
- China-Währung (China monetary system)
- Chinese Wall (so auch meistens im Deutschen; der Ausdruck Abschottung ist seltener geworden)
- Chipkarte (chip card, IC card, smart card)
- Chooser Cap (so auch im Deutschen gesagt)
- Chorgeld auch Kantoreigeld (church choir fee)
- Chrisamgeld (godfather present)
- Churning (so auch im Deutschen gesagt)
- Citigroup-Manipulation (Citigroup manipulation)
- Citybanken (city banks)
- Citygeld auch Citymaut (city toll)
- Clean Price (so auch im Deutschen gesagt)
- Clearing (clearing)
- Clearing-Haus, automatisches (Automated Clearing-House, ACH)
- Clearingstream Banking Frankfurt (so auch im Deutschen)
- Close-and-Reprice (so auch im Deutschen gesagt)
- Close-out (so auch im Deutschen gesagt)
- Closing (so auch oft im Deutschen gesagt)
- Club Deal (so auch im Deutschen gesagt)
- ClubMed (so auch im Deutschen geschrieben)
- Clubbing (so auch im Deutschen gesagt)
- Co-Investment auch Co-Venturing (so auch im Deutschen gesagt)
- Cobranding-Karte (cobranding card)
- Colbertismus (colbertism)
- Cold Calling (so auch im Deutschen gesagt)
- Collateralised Bond Obligations, CBOs (so auch im Deutschen gesagt)
- Collateralised Debt Obligations, CDOs (so auch meistens im Deutschen gesagt; seltener auch: forderungsbesicherte Schuldverschreibungen)
- Collateralised Debt Obligations, synthetische (so auch im Deutschen gesagt)
- Collateralised Loan Obligations, CLO (so auch im Deutschen gesagt)
- Colombo (so auch im Deutschen; manchmal grossgeschrieben, also COLOMBO)
- Comfort Letter (so auch im Deutschen; manchmal Letter of Comfort)
- Commercial Mortgage Backed Securities, CMBS (so auch oft im Deutschen gesagt)
- Commercial Papers, CPs (so auch im Deutschen gesagt)
- Commercials (so auch im Deutschen gesagt)
- Commitment (so auch oft im Deutschen gesagt)
- Commitment of Trader-Report
- Committee of European Insurance and Occupational Pensions Supervisors (Ceiops)
- Commodity Fund (so auch im Deutschen gesagt)
- Commodity Futures (so auch im Deutschen gesagt)
- Commodity Futures Trading Comission
- Common Reporting, COREP (so auch im Deutschen gesagt; genauer: Common Framework for Reporting of Solvency Ratio)
- Community Card (so auch im Deutschen gesagt)
- Complacency (so auch meistens im Deutschen gesagt; seltener mit Nachlässigkeit oder Selbstzufriedenheit wiedergegeben)
- Completed Contract-Methode (completed contract approach)
- Complex Financial History (so auch im Deutschen gesagt; seltener auch übersetzt in komplexe finanztechnische Vorgeschichte)
- Complex Groups (so oft auch im Deutschen gesagt)
- Complex Option (so auch im Deutschen gesagt)
- Compliance (so auch im Deutschen gebraucht; übersetzt: Handeln in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften)
- Computerbörse (screen-based trading; computerised trading)
- Computergeld (e-money)
- Computerzahlung (electronic payment)
- Concession Shop (so auch im Deutschen gesagt)
- Condor-Anleihe (so auch im Deutschen gesagt)
- Conduit-Gesellschaft, oft nur Conduit und teils sächlichen, teils männlichen Geschlechts (conduit)
- Consensus Economics (so auch im Deutschen gesagt)
- Consolidating Supervisor (auch im Deutschen gesagt)
- Consulting (so auch im Deutschen gesagt)
- Container-Banking (container banking)
- Contango (so auch im Deutschen gesagt)
- Contango-Makler (contango broker)
- Contingent Credit Line (so auch im Deutschen gesagt)
- Contingent Swap (contingent interest rate swap)
- Continuous Linked Settlement System, CLS (so auch im Deutschen gesagt)
- Contractual Trust Arrangement (so auch im Deutschen gesagt)
- Control Premium (so auch im Deutschen gesagt)
- Controlling, finanzielles (financial controlling)
- Convertible Arbitrage (so auch im Deutschen gesagt)
- Convertible Arbitrage Strategie
- Cook Ratio (so auch im Deutschen gesagt; oft dann mit Bindestrich)
- Coordinated Portfolio Investment Survey (CPIS)
- Core Money (so auch im Deutschen gesagt)
- Core Principles for Effective Banking Supervision (so oft auch im Deutschen)
- Corner (so auch im Deutschen gesagt)
- Cornerstone Investor (so auch im Deutschen gesagt; cornerstone = Grundstein)
- Corporate Centre (so auch häufig im Deutschen)
- Corporate Finance (so auch oft im Deutschen)
- Corporate Governance (so auch im Deutschen; manchmal mit Firmenkultur übersetzt)
- Corporate Governance Forum (so auch im Deutschen)
- Corporate Venture Capital-Gesellschaft (auch abgekürzt CVC-Gesellschaft)
- Corrigan-Gruppe (so auch im Deutschen gesagt)
- Cost-Average-Effekt (so auch im Deutschen gesagt; manchmal auch Durchschnittsverfahren genannt)
- Cost-Income Ratio (so auch im Deutschen gesagt)
- Cost-Push-Inflation (so auch im Deutschen gesagt)
- Cottagegeld (cottage deduction)
- Counterfeit Card (so auch im Deutschen gesagt)
- Counterparty Risk Management Policy Group (Corrigan Group)
- Courtage (brokerage, procuration money, broker's commission)
- Covenant (so auch im Deutschen gesagt)
- Covenant Cure (so auch im Deutschen gesagt)
- Covered Bonds (so auch im Deutschen gesagt)
- Crash (so auch im Deutschen gesagt; im britischen Englischen manchmal auch collapse)
- Credit Crunch
- Credit Crunch (so auch im Deutschen gesagt; crunch = hier: disjunction, separation)
- Credit Default Swap im Quadrat (squared credit default swap, CDS2)
- Credit Default Swap, CDS (so auch im Deutschen gesagt, manchmal auch: Kreditaus- fall-Swap oder Kreditausfall-Sicherung)
- Credit Default Swap, single name (so auch im Deutschen gesagt)
- Credit Default Swap-Indizes (so auch im Deutschen gesagt)
- Credit Default Swap-Spreads (so auch im Deutschen gesagt; seltener: Kreditausfallswap- Prämie)
- Credit Enhancement (so auch im Deutschen; manchmal auch mit Bonitätsverbesserung übersetzt)
- Credit Linked Notes, CLN (so auch im Deutschen gesagt)
- Credit-Spread-Risiko (so auch im Deutschen gesagt)
- Cross-Selling-Potential (so auch im Deutschen gesagt)
- Crowding-out (so auch im Deutschen gesagt)
- Currency Futures (so auch im Deutschen gesagt; bisweilen mit Bindestrich geschrieben)
- Currency-Swing (so auch im Deutschen gesagt)
- Currency-Theorie (currency theory)
- Customasing (so auch im Deutschen gesagt)
Alle Begriffe von A bis Z:
| A
| B
| C
| D
| E
| F
| G
| H
| I
| J
| K
| L
| M
| N
| O
| P
| Q
| R
| S
| T
| U
| V
| W
| X
| Y
| Z