McDonald?s Analyse: Verkaufssignal ausgelöst

20.06.25 08:53 Uhr, ad-hoc-news.de

Short-Chance:.


ad-hoc-news.de, cfd-blog

Nach Einschätzungen von Morgan Stanley und Redburn-Atlantic gefährdet eine Konsumflaute in den USA die Geschäftszahlen der Fast-Food-Kette McDonald?s, Investoren reagierten sehr empfindlich auf diese Nachricht und schmissen die Wertpapiere in der abgelaufenen Handelswoche im hohen Bogen aus ihren Depots. Dies führte zu einem Aufwärtstrendbruch sowie einem damit einhergehenden Verkaufssignal. Auch wurde der 200-Tage-Durchschnitt hierbei bärisch gekreuzt, was auf anhaltende Schwäche in dem Wertpapier hinweist und zwingend ein Test der aktuellen Jahrestiefs einkalkuliert werden muss. Entsprechend würde sich noch der Aufbau von kurzzeitigen Positionen auf der Unterseite anbieten.
Short-Chance:
Die Herabstufung der McDonald?s-Aktie hat kurzzeitig ein Verkaufssignal ausgelöst, unterhalb von 288,00 US-Dollar wäre demnach mit weiteren Rücksetzern zunächst auf die Jahrestiefs bei 275,68 US-Dollar zu rechnen, womit auch das 61,8 % Fibonacci-Retracement abermals angesteuert werden dürfte. Misslingt an dieser Stelle eine nachhaltige Stabilisierung, könnte das Papier sogar auf 265,10 US-Dollar weiter durchgereicht werden.

Insgesamt verbliebe McDonald?s aber in ihrer seit Jahren anhaltenden Handelsspanne. Auf der Oberseite müssten mindestens die Rekordhochs bei 325,20 US-Dollar überwunden werden, damit neuerliche Bestmarken um 334,90 US-Dollar gesetzt werden können.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Tageschart:

McDonald´s Corp.; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs der Aktie zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 288,31 US-Dollar; Handelsplatz: NYSE; 20:00 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.