Silber Analyse: Rücksetzer für Einstieg interessant

20.06.25 08:57 Uhr, ad-hoc-news.de

Long-Chance:.


ad-hoc-news.de, cfd-blog

Der Silberpreis hat nach einem frischen Jahreshoch aus der Wochenmitte den Rückwärtsgang eingelegt und tendiert nunmehr den zweiten Tag in Folge gen Süden.

Insgesamt aber ist ein Anfang April etablierter Aufwärtstrend noch intakt, auch lassen sich keine größeren Umkehrmuster bei dem Edelmetall erkennen, was auf eine gewöhnliche Konsolidierung innerhalb des laufenden Aufwärtstrends hinweist. Genau dieser Umstand ermöglicht es an den markanten Stabilisierungsmarken ein Long-Investment bei einem sich abzeichnenden Boden einzugehen und von einem späteren Aufschwung zu profitieren.
Long-Chance:
Kurzzeitige Ziele für den Silber-Future liegen bei exakt 36,00 US-Dollar, aber erst darunter dürfte ein Rücklauf an die Vorgängerhochs von 34,85 US-Dollar aus Oktober letzten Jahres einsetzen.

Genau dieser Bereich würde sich im Anschluss für ein potenzielles Long-Investment mit einem übergeordneten Ziel bei 37,83 US-Dollar und damit dem 161,8 % Fibonacci-Retracement anbieten.

Über den aktuellen Jahreshochs könnte diese Zielmarke entsprechend früher erreicht werden.

Kommt es jedoch zu einem nachhaltigen Kursrutsch unter 34,19 US-Dollar und damit auch den 50-Tage-Durchschnitt, würden etwas größere Abgaben auf 33,60 und darunter sogar 32,57 US-Dollar drohen.
Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.
Tageschart:

Silber-Future; Täglich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Rohstoffs zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 36,37 US-Dollar/Feinunze; Handelsplatz: Markets; 21:10 Uhr
http://www.trading-house.net/land/copy-trading?ref=trading-notes

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.