Trading lernen im Live-Webinar: Starte jetzt mit der Börsenakademie der trading-house.net AG

heute 10:05 Uhr, trading-house.net

Möchtest du erfolgreicher trader werden? Die trading-house.net AG liefert dir in kostenfreien Live-Webinaren praxisnahes Wissen, starke Strategien und direkte Einblicke ins Trading – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Trading lernen im Live-Webinar: Starte jetzt mit der Börsenakademie der trading-house.net AG
Trading lernen im Live-Webinar: Starte jetzt mit der Börsenakademie der trading-house.net AG
über trading-house.net

Börse ist Vertrauenssache: Genau mit dieser Einstellung begleitet die trading-house.net AG seit 1998 Anleger auf ihrem Weg zu mehr Wissen und Erfolg an den Finanzmärkten.

Was als engagiertes Schulungsprojekt begann, ist heute eine der etabliertesten Plattformen für Börsenausbildung im deutschsprachigen Raum. An der hauseigenen Börsenakademie geht es weniger um graue Theorie als vielmehr um echtes, praxisnahes Know-how – egal, ob du gerade erst ein Trading-Depot eröffnest oder schon Erfahrung hast, aber ein Update auf Augenhöhe suchst.Die Philosophie klingt simpel und überzeugend: Nicht blind investieren, sondern verstehen, wie Märkte funktionieren, Chancen gezielt erkennen und Risiken souverän managen.

Das ist das Versprechen der Akademie. Das Ausbildungsangebot ist dabei bunt und vielseitig – von Coaching und Video-Kursen bis hin zu den echten „Publikumslieblingen“: den Webinaren.Webinare: Wissen, das direkt zu dir kommtDie Webinare der Börsenakademie richten sich an alle, die Trading lernen oder ihr Wissen vertiefen wollen.

Anfänger, Fortgeschrittene oder Berufstätige – da die Inhalte online und meist abends stattfinden, ist für jeden der passende Slot dabei.

Interessanterweise nehmen laut trading-house.net AG viele Teilnehmer regelmäßig teil, schlicht weil sie merken: Auch nach Jahren gibt es immer wieder Neues zu entdecken.Was erwartet dich konkret? Zunächst einmal ein Live-Format – das heißt, du kannst dich zuschalten, zuhören, chatten und auch direkt Fragen stellen. Es gibt keine starren Lehrbuchfolien, sondern echte Marktanalyse, konkrete Beispiele und aktuelle Diskussionen.

Die Themenpalette reicht dabei von klassischen Grundlagen wie "Pivot Punkte – Handeln mit Unterstützung" oder "Einrichtung des Handelskontos" über spezielle Strategien (etwa die Anwendung der Liquidity Heatmap) bis hin zu gezielten Praxistipps: Wie finde ich Chancen im Chart? Welche Rolle spielen Indikatoren, Oszillatoren und die Markttechnik dabei? Und wie bleibt man handlungsfähig, wenn es turbulent zugeht?Zu den spannendsten Webinaren der nächsten Monate zählen beispielsweise:Bluestar richtig anwenden (19.11.25): Der Bluestar-Indikator vereint Indikator, Oszillator und Markttechnik – ein Werkzeug, das vielen Tradern bislang verborgen blieb.Pivot Punkte – Handeln mit Unterstützung (10.12.25): Kompaktkurs zur wohl bekanntesten Trendanalyse-Methode.Trading 2026: Von Null an gemeinsam starten (14.01.26): Perfekt für komplette Einsteiger, die Schritt für Schritt in die Welt des Tradings eintauchen wollen.Anwendung Liquidity Heatmap (22.01.26): Komplexes Thema anschaulich erklärt, inklusive direkter Anwendung.Im Verlauf der Webinare diskutieren die erfahrenen Referenten aktuelle Marktentwicklungen, erklären Tools und Trading-Software und verraten hilfreiche Tricks, die in keinem Lehrbuch stehen.

Dabei bleibt der Ton kollegial, offen und nahbar – ideal, wenn man sich nicht durch ein anonymes Online-Seminar klicken will.Ein weiteres Highlight: Viele Inhalte werden aufgezeichnet und stehen zum Nachschauen bereit. So kannst du Trading sogar bequem in der Mittagspause oder am Wochenende lernen.

Ganz nebenbei gibt es Zugang zur Community – Austausch, gegenseitige Motivation und die eine oder andere kritische Frage inklusive. Das sorgt laut Beobachtungen vieler Teilnehmer für ein echtes Lern- und Aha-Erlebnis.Dein Start zum BörsenerfolgWer Trading lernen will, findet bei den Webinaren der trading-house.net AG ein Angebot, das im besten Sinn bodenständig und alltagstauglich ist. Der Einstieg ist dank der kostenfreien Teilnahme wirklich niedrigschwellig – probieren geht hier ganz bewusst über studieren.

Gleichzeitig erhältst du Wissen, das über das typische Anfänger-Niveau hinausgeht und – so der Tenor vieler Stimmen im Netz – Trading wirklich auf ein neues Level hebt.Fassen wir zusammen: Live-Webinare, persönliche Betreuung, praxiserprobte Strategien und Technik, die jedem offensteht. All das ergibt ein Gesamtpaket, welches dich unabhängig, kritisch und handlungsbereit für den Börsenalltag macht. Investiere ein wenig Zeit und du profitierst von einer Erfahrung, die dich als Anleger nach vorne bringt – und die Community gleich mit.Bist du bereit, dein Trading auf das nächste Level zu heben?

Dann informiere dich jetzt auf der offiziellen Seite der Börsenakademie: https://www.trading-house.net/webinare/?ref=ahnartDie Webinare der Börsenakademie der trading-house.net AG bieten dir fundiertes Trading-Wissen – ganz gleich, ob du Einsteiger oder Fortgeschrittener bist. Du profitierst von praxiserfahrenen Referenten, live vermittelten Strategien und einer starken Community. Statt trockener Theorie bekommst du hier anwendbares Wissen für deinen Börsenalltag – vollkommen kostenfrei und flexibel abrufbar. Starte jetzt durch: Ein Klick zum nächsten Webinar könnte deine Tradingroutine entscheidend verändern.Hier findest du alle aktuellen Termine und Anmeldemöglichkeiten: trading-house.net/webinare

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.