US-Börsen lassen nach - Trump will höchstrichterliches Zoll-Urteil

02.09.25 22:22 Uhr, dts-nachrichtenagentur.de

Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.296 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.

Wallstreet in New York
Wallstreet in New York
über dts Nachrichtenagentur

Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.415 Punkten 0,7 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 23.231 Punkten 0,8 Prozent im Minus.

Nachdem ein Gericht einen Großteil der Zölle von US-Präsident Donald Trump für illegal erklärt hat, will dieser eine sofortige Anhörung vor dem Supreme Court. Trump sprach in einem Interview mit CNN von einem "wirtschaftlichen Notfall" und warnte vor den Folgen, falls das höchste Gericht ihm nicht Recht gibt. Auch wenn Experten die rechtliche Grundlage von Trumps Zöllen anzweifeln, kann er auf die Unterstützung des Gerichts hoffen: Drei der neun Richter hat er selbst ausgewählt, drei weitere kamen auf Vorschlag von Präsidenten seiner Partei ins Amt und Abstimmungen entlang von Parteilinien sind selbst bei Fällen, in denen es bereits einen Präzedenzfall gab, üblich geworden.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Dienstagabend schwächer: Ein Euro kostete 1,1642 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8590 Euro zu haben.

Der Goldpreis konnte deutlich profitieren, am Abend wurden für eine Feinunze 3.537 US-Dollar gezahlt (+1,7 Prozent). Das entspricht einem Preis von 97,68 Euro pro Gramm.

Der Ölpreis stieg unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 69,16 US-Dollar, das waren 1,5 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Trades kopieren und dabei lernen!
Jetzt mit dem Copy-Trading starten.
Wir zeigen Dir, wie es geht.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesen Anbietern. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Zwischen 56% und 80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit unseren Partner-Brokern. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.