Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

02.07.2025 - 17:26 Uhr

Antimony Resources Corp. (CSE: ATMY) (FWB: K8J0) führt das hochgradigste Antimon-Bohrloch in Nordamerika aus

Antimony Resources Corp. / CA0369271014

Antimony Resources Corp. (CSE: ATMY) (FWB: K8J0) führt das hochgradigste Antimon-Bohrloch in Nordamerika aus. Es werden außergewöhnlich hohe Antimon-Gehalte berichtet: Bohrungen ergaben 4,17 % Sb über 7,40 Meter, einschließlich drei Zonen mit massivem Antimon mit jeweils 28,8 % Sb, 21,9 % Sb und 17,9 % Sb.

 

Highlights

 

Erhaltene Analyseergebnisse

 

Hochgradige Analyseergebnisse für die Bohrlöcher BH-25-03 und BH-25-04.Bohrloch BH-25-04 ergab 4,17 % Sb über 7,40 Meter in einer Tiefe von 106,6 bis 114,0 Metern einschließlich drei massiver Stibnit-Zonen mit jeweils 28,8 % Sb, 21,9 % Sb und 17,9 % Sb.Bohrloch BH-25-03 ergab 2,76 % Antimon (Sb) über 2,8 Meter in einer Tiefe von 78,2 bis 81,0 Metern (m) einschließlich 19,0 % Sb in einer Tiefe von 78,2 bis 78,6 Metern.Die Bohrarbeiten werden mit einem erweiterten Gesamtumfang von 2.700 Metern fortgesetzt.

 

Vancouver, Kanada – 2. Juli 2025, Vancouver, BC / IRW-Press / Antimony Resources Corp. (CSE: ATMY) (FWB: K8J0) (das „Unternehmen“ oder „Antimony Resources“ oder „ATMY“) berichtet den Erhalt erster Analyseergebnisse vom Labor zu vier der ersten Bohrlöcher im Antimon-Projekt Bald Hill in New Brunswick.

 

Weitere Bohrlöcher ausgeführt

 

Bisher wurden zehn weitere Bohrlöcher abgeschlossen und Abschnitte massiven Antimon-Stibnits und stibnithaltiger Brekzien wurden in den Bohrlöchern durchteuft. Die Proben wurden zur Analyse an das Labor gesandt.Die antimonhaltige Mineralisierung wurde in Ausbissen an der Oberfläche über eine Entfernung von mindestens 300 Metern südöstlich über das ursprüngliche Bohrgebiet hinaus umrissen. Analyseergebnisse stehen noch aus und werden für die nächsten Bohrlöcher in zwei bis drei Wochen erwartet. Weitere Analyseergebnisse werden veröffentlicht, sobald das Labor die Analyse abgeschlossen und die Ergebnisse dem Unternehmen übermittelt hat.

 

Bohr-Highlights

 

Die Bohrlöcher BH-25-01 und BH-25-02 erreichten das Ziel nicht und wurden aufgegeben.  Es wurde festgestellt, dass sie die angestrebte Zielmineralisierung nicht erreichen würden. Weitere Bohrungen und aus Schürfungen und Kartierungen der neu entdeckten Ausbisse an der Oberfläche gewonnene Informationen wiesen darauf hin, dass diese Bohrlöcher kurz vor der Mineralisierungszone endeten. Der Standort dieser Bohrlöcher wurde mit den längeren Bohrlöchern BH-25-08 und BH-25-09 erneut geprüft und beide durchteuften Zonen massiver Antimon-Stibnit-Mineralisierung.

 

Die Lage der Bohrlöcher und Ausbisse an der Oberfläche sind in Abbildung 1 unten dargestellt:

 

A map of a geolocation

AI-generated content may be incorrect.

Abbildung 1: Lage der Bohrlöcher in der Bald Hill Antimony Main Zone. Beachten Sie die Lage der Bohrlöcher BH-15-03 und BH-25-04 und die Lage der Bohrlöcher BH-25-08 und 09, die auf die aufgegebenen Bohrlöcher BH-25-01 und 02 ausgerichtet waren.

 

Die folgenden Fotos zeigen Beispiele der massiven Antimon-Mineralisierung in den Bohrlöchern BH-25-03 und BH-25-04. Beachten Sie, dass die dunkleren Abschnitte massiven antimonhaltigen Stibnit, Brekzien und Stringer enthalten.  

 

Foto 1: Mineralisierungsabschnitt in Bohrloch BH-25-03

 

Foto 2: Mineralisierungsabschnitt in Bohrloch BH-25-04

 

Die vorgefundene Mineralisierung wird als aus massivem Antimon-Stibnit, Stibnit-Gängen und stibnithaltigen Brekzien bestehend beschrieben. Die Brekzien enthalten Fragmente des umschließenden Gesteins – Metasedimente und Metavulkangestein.

 

An der Oberfläche verläuft das Gang-/Brekzien-System nord-nordwestlich und fällt vertikal steil nach Südwesten ab. Das Gestein trifft im Bereich des Streichens im Nordosten zusammen, wobei stibnithaltige Strukturen die umgebenden Einheiten in einem stark geneigten Winkel durchschneiden. Die Mineralisierung ist von Alterierung aus Serizit, Quarz und Karbonat umgeben.  

 

Detaillierte Analyseergebnisse

 

Die Analyseergebnisse zeigen massiven Antimon-Stibnit, der bei den Bohrungen durchteuft wurde. Tabelle 1 enthält eine Zusammenfassung der Analyseergebnisse für Bohrloch BH-25-03.

 

Tabelle 1: Zusammenfassung Bohrloch

Von (m)

Bis(m)

Mächtigkeit(m)

Sb %

Au g/t

As %

78,2

81

2,8

2,76

0,52

1,26

Einschließlich

 

 

 

 

 

Von (m)

Bis(m)

Mächtigkeit

Sb %

Au g/t

As %

78,2

78,6

0,4

19,0

0,583

0,5

 

Tabelle 2 enthält die Details zum Mineralisierungsabschnitt in Bohrloch BH-25-03.  Das Verhältnis von Gold- zu Antimonwerten ist nicht so stark wie in Bohrloch BH-25-04. Die Goldwerte enthalten jedoch bis zu 2,15 Gramm Gold pro Tonne an Stellen neben der Stibnit-Mineralisierung, wodurch der Abschnitt einen etwas höheren Goldgehalt aufweist.

 

Tabelle 2: Analyseergebnisse Bohrloch BH-25-03

Von

(m)

Bis

(m)

Mächtigkeit

(m)

Au (ppb)

Au (g/t)

Sb (ppm)

Sb (%)

As (ppm)

As (%)

78,20

78,60

0,40

583

0,583

> 10000

19,00

499

 

78,60

79,25

0,65

1280

1,28

1280

 

> 10000

3,97

79,25

79,60

0,35

453

0,453

180

 

> 10000

1,13

79,60

80,00

0,40

2150

2,15

685

 

> 10000

4,33

80,00

81,00

1,00

565

0,565

215

 

> 10000

1,63

 

Tabelle 3 für Bohrloch BH-25-04 unten zeigt eine Zusammenfassung der Analyseergebnisse.

 

Tabelle 3: Zusammenfassung Bohrloch BH-25-04

Von (m)

Bis(m)

Mächtigkeit(m)

Sb %

Au g/t

As %

106,60

114,00

7,40

4,17

0,39

0,83

Including

 

 

 

 

 

From

to

Length

Sb %

Au g/t

As %

111,50

114,00

2,50

7,43

0,88

2,14

 

Tabelle 4 enthält die Details der Mineralisierungsabschnitte für Bohrloch BH-25-04 mit drei hochgradigen Zonen in Tiefen von 107,3 Metern, 110,0 Metern und 111,5 Metern. Die Goldwerte insgesamt für diesen Abschnitt sind geringer als die Werte in BH-25-03, jedoch ist die Beziehung zwischen Gold und Antimon klarer, da hoch anomale Goldwerte mit höheren Antimonwerten einhergehen.

 

Tabelle 4: BH-25-04 Analyseergebnisse

Von (m)

Bis(m)

Mächtigkeit(m)

Au (ppb)

Sb (ppm)

Sb (%)

As (ppm)

As (%)

106,60

107,30

0,70

26

488

Zum Nachrichtenüberblick
markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.